Unsere KURSE finden im Moment ausschließlich im KraxlMaxl & Co in Graz Eggenberg  (www.kraxlmaxlundco.atstatt

 

Unsere Kurse finden, ausgenommen von speziellen Workshops, in 4-5 Einheiten oder 8-10 Einheiten in 4 - 5  oder 8-10 Wochen hintereinander statt.

 

Alle Kurse können weiterführend besucht werden.

Erfahrungsgemäß ist eine Regelmäßigkeit von Vorteil , da die Kinder erst mit der Zeit mit den Materialien und der neuen Situation vertraut werden und sich sicher fühlen, so gehen sie ganz anders darauf zu und versinken in ihrem TUN, was ja unser Ziel ist: Das TUN im SEIN, keine Erwartungshaltung, keine Vorgabe ohne Wertung mit achtsamer Begleitung meinerseits.

 

Bei nicht abmelden bis 3 Tage vor Kursstart, werden 30 % der Kursgebühren, bei Abmelden  1 Tag vor Kursstart sowie am Kurstag, werden 50 % der Kursgebühren, bei Versäumnis der Abmeldung am 1. Kurstag, die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Wir bitten um Verständnis dass es bei Fernbleiben einer Kurseinheit keine Teilkostenrückerstattung geben kann!

 

- 10 % für Geschwisterkinder

 

 

Zahlungsbedingungen:

Überweisung der Kursgebühr vor Kursstart.

Barzahlung am 1. Kurstag.

  

EXTERNE VERANSTALTUNGEN (Kindergeburtstag, private Veranstaltung, Firmenveranstaltung)

 

Werden je nach Umfang und Materialaufwand verrechnet.

 

Unsere Kurse:

 

Kleinkindatelier: für Kinder ab 1 1/2 bis ca. 5 Jahre

 

Wir experimentieren, matschen, gestalten, malen, erfahren mit Fingerfarben, Schaumfarbe, Erdfarbe, Puddingfarbe, Kohle

 

 4 EH zu 68,--

 

Regenbogenatelier:  für Kinder ab 5 bis ca. 10 Jahre

MALWELTEN

 

6 EH zu 90,--

 

Malwerkstatt:

 

Wir arbeiten und experimentieren mit unterschiedlichen Materialien wie Lehm, Salzteig, Pappmache

 

wird in Workshops angeboten

 

Kosten: 75,--/Kind

 

Mama-Kind-Malen:

 

Immer wieder für 2 Einheiten (2 h an einem Vormittag) ab 5 Jahre

Kosten: 55,-- pro Paar inkl. Materialien

 

Intuitives Malen für werdende Mamis

 

Entspannt in den Tag: 

Wir beginnen mit Atem- und Entspannungsübungen um den Alltag und Stress hinter uns zu lassen, zu entspannen, uns zu sammeln, tief Einatmen und beim Ausatmen loslassen... 

Gemalt wird mit chemiefreien Farben – Grundfarben zum selbst mischen nach der Farbenlehre – auf Keilrahmen bei Entspannungsmusik. 

Wir lassen fließen und geschehen!

 Malen ohne Vorgabe, wertfrei.

 5 Kurseinheiten, 105,-- inkl. Materialien (Farben, Keilrahmen)

Kursort: KraxlMaxl & Co

 

GEBURTSTAGSFEIER

 

2 - 4 Jahre  15,--/Kind

ab 5 Jahre  25,--/Kind

inkl. ein Geschenk (Farbpackung nach Wahl) für das Geburtstagskind

inkl. 2 Flaschen Saft

 

Kuchen etc. ist selbst mitzubringen!

 

Malangebot je nach Alter und Wunsch nach Absprache!

 

Wo: im KraxlMaxl & Co

 

Betrifft MALRAUM/MALSPIEL ab 03. Februar 2018

 

        Malspiel

  •  Maleinheit 1 x/Woche 60 min für je 8 Einheiten
  • altersgemischte Gruppe (5 - 99+)
  • keine Vorkenntnisse notwendig
  • unverbindliches Erstgespräch erforderlich

      

      8 Einheiten: 150,--

 

Erwerb von ökologischen Farben in der Malstube möglich!

  • vegane Straßenmalkreiden
  • Wachsmaltropfen
  • kleiner Farbmalkasten
  • ökologische Fingerfarben 500 ml (rot, grün, blau, gelb, schwarz, weiß)
  • vegane Filzstifte

 

Förderungen für Eltern:

Kurse steuerlich absetzbar:

 

"Mit dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2011 sind nun auch die Kosten für die Verpflegung, Bastelgeld  sowie sämtliche Kosten für die Ferienbetreuung (z.B. Feriencamp) als außergewöhnliche Belastung bis zu einem Betrag von € 2.300 pro Kind und Kalenderjahr absetzbar.
Die Kinderbetreuungskosten müssen wie bisher an eine Kinderbetreuungseinrichtung oder eine pädagogisch qualifizierte Betreuungsperson gezahlt werden. So sind auch Zusatzangebote von Kinderbetreuungseinrichtungen, wie Turnangebote, Schwimmkurs oder Fremdsprachenkurse, die von einer pädagogisch qualifizierten Betreuungsperson erbracht werden, absetzbar.
Schulgeld für Privatschulen, Nachhilfestunden und Fahrtkosten zu Kinderbetreuung sind nicht abzugsfähig."

 

Genaue Info´s unter:

http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/74837933/DE/